17.05.2022
Alzheimer-Prävention: Ein gesunder, aktiver Lebensstil zahlt sich nicht nur im Hinblick auf die Lebenserwartung aus!
Eine im BMJ publizierte Studie zeigt: Jeder kann sein Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, senken – und zwar mit fünf einfachen Maßnahmen: Gesund ernähren, sich ausreichend bewegen, den Geist trainieren, Nichtrauchen und den Alkoholkonsum beschränken. Die Studie zeigte, dass 65-jährige Frauen mit gesundem Lebensstil 21,6 Jahre demenzfrei lebten, jene mit ungesundem Lebensstil nur 17 Jahre. […]
11.05.2022
LDL-Cholesterin-Senkung zur Sekundärprävention von Schlaganfällen
Fast jeder Fünfte, der einen Schlaganfall erleidet, muss innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem Folgeschlaganfall rechnen [1]. Die Sekundärprophylaxe ist also von immenser Bedeutung für die Schlaganfalltherapie und -nachsorge. Eine neue Metaanalyse mit insgesamt über 20.000 Patientinnen und Patienten [2] bestätigte, dass eine intensive Senkung des LDL-Cholesterins vor Rezidiv-Schlaganfällen schützt, insbesondere, wenn die Betroffenen […]
04.05.2022
Deutscher Medienpreis Neurologie 2022 – Bewerbungen sind noch bis Ende Mai möglich
Im Rahmen der Neurowoche vom 1. bis zum 5. November 2022 wird der Deutsche Medienpreis Neurologie 2022 verliehen. Medienschaffende haben noch bis zum 31. Mai 2022 Zeit, sich mit ihren Beiträgen zu neurologischen Themen zu bewerben. Es können Film-, Radio-, Web-, Print- und Multimedia-Beiträge eingereicht werden, eine Unterteilung in Kategorien erfolgt nicht. „In die Bewertung […]
22.04.2022
DGN-Pflegepreis – der neurologischen Pflege mit ihrer Expertise kreative Gestaltungsspielräume geben
Im Rahmen der Neurowoche vom 1. bis zum 5. November 2022 wird zum zweiten Mal der Pflegepreis der DGN verliehen. Der Preis prämiert innovative Ideen, Projekte und Konzepte, mit denen die pflegerische Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen nachhaltig verbessert werden kann. Es werden drei Projekte prämiert, die Auszeichnung ist mit 1.000, 750 und 500 […]
- Weitere Pressemitteilungen aus 2022
- Pressemitteilungen 2021
- Pressemitteilungen 202028.09.2020Nationale Demenzstrategie verabschiedet – 40% aller Demenzfälle könnten verhindert werden17.09.2020Weniger Opioide: Die „therapeutische“ Wirkung bildgebender Diagnostik bei Rückenschmerzen22.04.2020Rituximab verhindert Krankheitsschübe bei NMOSD, einer neurologischen Autoimmunerkrankung
- Pressemitteilungen 2019
- Pressemitteilungen 2018
- Pressemitteilungen 2017