
(c) Fotolia/glisic_albina
20. Juni 2016 – Patienten mit Schiefhals (Torticollis spasmodicus) können nach einem Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ab kommenden Jahr auf eine langfristige Physiotherapie ohne Ringen mit dem Krankenkassen hoffen.
Laut Beschluss vom 19. Mai 2016 wird der G-BA die Indikation Torticollis spasmodicus ab 2017 in die Indikationsliste für langfristigen Heilmittelbedarf aufnehmen – eine leitliniengerechte Therapie vorausgesetzt.
Eine ergänzende Physiotherapie zur Verbesserung der Symptomatik und zur Schmerzreduktion wird von den Krankenkassen bislang nur nach längeren Verhandlungen gewährt.