
20. Mai 2015 – Während des 1. Kongresses der European Academy of Neurology (EAN) in Berlin vom 20.6.-23.6.2015 können qualifizierte Bewerber das Europäische Facharztexamen absolvieren. Derzeit liegt die hoheitliche Funktion, anerkannte Facharztprüfungen in Deutschland abzuhalten, bei den Ärztekammern. Dennoch ist es für viele Kollegen bedeutsam, sich zusätzlich an übergreifenden europäischen Standards zu orientieren.
Die European Union of Medical Specialists (UEMS) verfolgt daher das Ziel, europaweit einheitliche Facharztprüfungen einführen.
Bisher sind unter den insgesamt 72 angemeldeten Kandidaten für das Europäische Facharztexamen – mehr denn je zuvor – erst drei deutsche Neurologen. Die DGN möchte alle neurologischen Fachärzte ermutigen, am Examen teilzunehmen und sich damit zu einer europäischen Neurologie zu bekennen.
- Examen des European Board of Neurology (UEMS) am 19.6.2015 in Berlin mit schriftlicher und mündlicher Prüfung.
- Die schriftliche Prüfung wird auf Englisch abgehalten, die mündliche Prüfung kann auch auf Deutsch stattfinden.
- Diese Prüfung bietet eine Gelegenheit für Neurologen und Neurologen in der Weiterbildung (4 Jahre Mindestweiterbildungszeit), ihre Kompetenzen zu beweisen, sich mit ihren Miteuropäern zu messen und ein einzigartiges Diplom zu erwerben.
- Alle Details, Voraussetzungen und Anmeldeformalitäten können unter www.uems-neuroboard.org eingesehen werden.
Direkter Kontakt bei Rückfragen:
Prof. Dr. med. Jan Kuks
Vorsitzender des Prüfungsausschusses EBN
Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie am University Medical Center Groningen
Niederlande
E-Mail: j.b.m.kuks@umcg.nl
Weiterer Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Stephan Zierz
Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Halle
Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle an der Saale
Tel.: 0345/5572858
E-Mail: stephan.zierz@uk-halle.de