
14. November 2019 – Mehr als 500.000 sind europaweit von einer seltenen neurologischen Erkrankung betroffen, doch 60% der Patienten erhalten keine molekulare Diagnostik. Um Neurologen europaweit im Bereich seltenerer neurologischer Bewegungsstörungen und neuromuskulärer Erkrankungen zu schulen, bietet die ERN-RND Webinare unter der Leitung europäischer Experten an.
Die Webinare wurden in Zusammenarbeit mit dem „European Reference Network for Rare Neuromuscular Diseases „(EURO-NMD) und der „European Academy of Neurology (EAN)“ aufgelegt und werden von verschiedenen europäischen Experten, darunter auch deutsche Kolleginnen und Kollegen, durchgeführt. Es werden sowohl Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters als auch des Erwachsenenalters thematisiert.
Hier die nächsten Termine:
- 21. November 2019, 14-15 Uhr CET, Benedikt Schoser, München, Myotonic dystrophies
- 28. November 2019, 14-15 Uhr CET, Robert McFarland, Newcastle/UK, Mitochondrial donation
- 3. Dezember 2019, 15-16 Uhr CET, Adrian Danek, München, Neuroacanthocytosis syndromes
- 5. Dezember 2019, 14-15 Uhr CET, Olivier Benveniste, Paris/Frankreich, Classification of inflammatory myopathies
- 17. Dezember 2019, 15-16 Uhr CET, Alfons Macaya; Barcelona/Spanien, Non-progressive congenital ataxia
Weitere Informationen sowie die Termine des ersten Quartals 2020 finden Sie unter http://www.ern-rnd.eu/education-training/webinars/