
Besonders jüngere Krebspatientinnen und -patienten haben ein erhöhtes Risiko, an COVID-19 zu sterben
– Gegenüber Menschen ohne Tumorleiden haben Krebs-Erkrankte ein höheres relatives Risiko, an einer SARS-CoV-2-Infektion zu sterben. Besonders hoch ist ...

Ältere Menschen mit höherem Risiko für schwere Verläufe könnten von einer hochdosierten Vitamin-D-Therapie profitieren
– Eine randomisierte, open-label Multicenter-Studie aus Frankreich zeigte, dass die einmalige Gabe von hochdosiertem Vitamin D (400.000 IU) binnen 72 ...

Depressive Symptome und Veränderungen der Hirnstamm-Raphe bei Long-COVID
– Eine Studie wies mit transkranieller Sonographie bei ca. 28% der Long-COVID-Betroffenen Auffälligkeiten der Hirnstamm-Raphe nach. Die Häufigkeit war ...

Überblick über PET- und SPECT-Studien bei COVID-19
– In einem systematischen Review aus Freiburg wurde die Literatur zur zerebralen molekularen Bildgebung bei akuten und Langzeitmanifestationen von ...

Gerinnungsscreening beim Post-COVID-Syndrom?
– Britische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler empfehlen bei einem Post-COVID-Syndrom die vWF-Ag/ADAMTS13-Ratio zu screenen. In einer Kohorte ...