Die Veranstaltung findet unter Einhaltung
der 3G-Regel in Präsenz statt.
H4 Hotel Kassel
Gartensaal 1 & 2 (1. Etage)
Baumbachstr. 2
34119 Kassel
- Teilnehmer sind genesen, geimpft oder getestet (nicht älter als 24 h).
- Maskenpflicht in den allgemeinen Räumlichkeiten des Hotels (z. B. Rezeption, Fahrstuhl, Treppenhaus, Foyers, Restaurant)
- Ausnahmen Maskenpflicht: am Sitzplatz im Tagungsraum (dennoch empfehlen wir eine Maske), Einnahme von Speisen und Getränken
- Aktuelles & Perspektiven der Neurologischen Chefärzte und der Kommission
- Neues & Perspektiven aus der DGN
- Aktivitäten der Jungen Neurologen
- Stand der berufspolitischen Vertretung der Krankenhaus-Neurologie / Kooperation mit dem BDN
- Preise und Ehrungen der Kommission und der DGN
- Der Krankenhaus-Landesplan NRW: Gesundheitspolitische Tragweite und Auswirkungen für die Neuromedizin
- Die Zukunft der Krankenhausversorgung: die Perspektiven der „Ampel-Koalition“
- MD-Strukturprüfungen 2021 zum OPS-8-981: Erfahrungen und Ausblick
- Wieder im Fokus: Schlaganfall-Sterblichkeit als Qualitätsindikator
- Kurzinfos zu den Dauerbrennern: Integrierte Notfallzentren, DRG’s, ÄAppO und MWBO
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Kommission der Leitenden Krankenhausärzte der DGN lädt alle Krankenhausneurologen und -neurologinnen in leitender Funktion zur 25. Jahrestagung der Leitenden Krankenhausärzte am Freitag, 1. April 2022 nach Kassel ein.
Wir sind uns bewusst, dass die Lage hinsichtlich der geplanten Präsenz in Kassel „volatil“ ist. Die aktuelle Verordnungslage lässt eine Präsenz unserer Größenordnung unter Einhaltung der 3G-Regel zu. In der Neuro-Szene wird sehr unterschiedlich mit der unberechenbaren Situation umgegangen: während der DGKN-Kongress Anfang März in Präsenz stattfindet, wurde der Parkinson-Kongress Ende März auf „digital“ umgestellt.
Da wir glauben, dass die persönliche Diskussion und Begegnung ein Kernelement des Chefarzttreffens ist, haben wir so entscheiden. Sollte die Präsenz beim Chefarzttag durch eine veränderte Verordnungslage nicht mehr gedeckt sein, würden wir auf ein digitales Format umstellen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, die DGN übernimmt die Kosten für die Veranstaltung. Eine Unterstützung durch die Pharmaindustrie findet nicht statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Kassel und verbleiben bis dahin im Namen aller Kommissionsmitglieder mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Ihre
Frank J. Erbguth und Wolfgang Heide
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V.
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
www.dgn.org
Vorsitzender der DGN-Kommission „Leitende Krankenhausärzte“ & Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Frank J. Erbguth
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Klinikum Nürnberg Süd
Klinik für Neurologie
Gesamtorganisation
Antje Herwig-Landry
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
Tel.: 030 – 531 437 940
kassel@dgn.org
Entsprechend der aktuellen Verordnung des Landes Hessen können Veranstaltungen bis 500 Teilnehmer unter Einhaltung der 3G-Regel (Corona-Regeln-Hessen kompakt) stattfinden.
Dies bedeutet:
Eine Pflicht für einen zusätzlichen tagesaktuellen Test gibt es nicht, wir empfehlen jedoch die Durchführung eines Tests vor Fahrtantritt.
In Kassel gibt es ein Testzentrum direkt am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und eines fußläufig 5-8 Min. vom H4 Hotel Kassel entfernt.
Kontakte Testzentren:
Nähe Bahnhof: https://apo-schnelltest.de/drmuellerapotheken?dt=1648033985478
Nähe Hotel: https://kassel-schnelltest.de/index.php/stadtteilzentrum-vorderer-weseten
Hygiene-Standards der H-Hotels
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Landes Hessen:
https://www.hessen.de/handeln/corona-in-hessen
Anmeldung
Sollten Sie noch teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte formlos per E-Mail kassel@dgn.org.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei, die DGN übernimmt die Kosten für die Veranstaltung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und das Angebot ist grundsätzlich freibleibend, d. h., es ist als Angebot im Rahmen der verfügbaren Plätze zu verstehen. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.
Rücktritt / Stornierung
Sollte eine Stornierung notwendig sein, so teilen Sie uns dies bitte kurz schriftlich per E-Mail an kassel@dgn.org mit.
Sofern Sie für den Fall der Fälle nicht an der Fortbildungsveranstaltung teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, eine s. g. Seminarversicherung zur Absicherung von z. B. Hotel- und Reisekosten abzuschließen.
Weiterführende Informationen des Versicherungsunternehmens (Europäische Reiseversicherung AG) und einen Tarifrechner finden Sie hier.
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen oder Objekten, egal welcher Ursache.
Teilnehmende besuchen die Fortbildung und mögliche Begleitveranstaltungen auf eigenes Risiko und Verantwortung.
Der Teilnehmende nimmt zur Kenntnis, dass er dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen kann, wenn die Durchführung der Fortbildung durch unvorhergesehene politische, klimatische oder wirtschaftliche Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird, sowie wenn Programmänderungen wegen Absagen von Referierende usw. erfolgen müssen.
10:00 – 11:00 Uhr: Akkreditierung und Begrüßungskaffee
11:00 – 17:00 Uhr: Programm
Das detaillierte Programm steht hier zum Download bereit.
Themen
Im Nachgang zur Tagung stehen die Präsentationen, sofern welche angefertigt wurden und uns das Einverständnis zur Weitergabe an die Teilnehmer gegeben wurde, zur Verfügung.
Hier finden Sie ein Resümee des digitalen Chefärztetages 2021 sowie zur Kooperation von BDN und DGN.
Stand: 22.03.2022, Änderung & Irrtümer vorbehalten
Veranstaltungsort
H4 Hotel Kassel
Gartensaal 1 & 2 (1. Etage)
Baumbachstr. 2
34119 Kassel
Tel.: 05 61 – 78 10-0
kassel@h-hotels.com
www.h-hotels.com/de/h4/hotels/h4-hotel-kassel
Unterkunft
Wir haben ein begrenztes Zimmerkontingent im H4 Hotel Kassel vorreserviert.
Komfort Twinzimmer: 99 EUR im EZ bzw. 109 EUR im DZ pro Nacht inkl. Frühstück, W-LAN
Businesszimmer mit Aufschlag nach Verfügbarkeit möglich, bitte fragen Sie diese direkt im Hotel an.
Die Zimmer sind unter dem Stichwort „Chefärztetag“ bis zum 1. März 2022 (danach entsprechend Verfügbarkeit) buchbar.
Anreise mit dem PKW
Das H4 Hotel Kassel liegt zentral in der Innenstadt. Die Anfahrt über die A 7, A 44 und A 49 ist unkompliziert, am Hotel stehen 250 Parkplätze, im Parkhaus des Kongress Palais stehen 105 Stellplätze zur Verfügung.
Anreise mit der Bahn
Anreise per Bahn bis Kassel-Wilhelmshöhe. Das Hotel liegt ca. 1,5 km vom Bahnhof entfernt. Vor dem Bahnhof stehen Taxen bereit. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram 4) benötigen Sie ungefähr fünf Minuten vom/zum Hauptbahnhof.
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zum bundesweiten Festpreis
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
1. Klasse 80,90 €
2. Klasse 49,50 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel:
1. Klasse 98,90 €
2. Klasse 67,50 €
Bei Fragen zum Buchungsvorgang kontaktieren Sie bitte die Deutsche Bahn unter der Service-Nummer
+49 (0) 30 58 60 20 901.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket finden Sie unter www.bahn.de/veranstaltungsticket.
Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Hessen mit 5 Punkten in der Kategorie A zertifiziert.
Da wir die Teilnahme durch Ihre Unterschrift nachweisen müssen, tragen Sie sich vor Ort bitte in die Teilnehmerliste ein.
Sofern uns Ihre EFN vorliegt, übermitteln wir die Punkte nach der Tagung elektronisch an den einheitlichen Informationsverteiler der Bundesärztekammer, so dass die Punkte für die Teilnahme automatisch Ihrem Fortbildungskonto gutgeschrieben werden.
Die Teilnahmebescheinigung schicken wir Ihnen nach der Tagung per E-Mail zu.
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie übernimmt die voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von ca. 20.000 €
(z. B. Räumlichkeiten, Technik, Bewirtung, Reisekosten, Referentenhonorare) für die Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist frei von jeglicher Unterstützung durch Pharmafirmen.
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. hat keine Interessenkonflikte. Der wissenschaftliche Leiter und die Referenten haben bzgl. dieser Veranstaltung keine Interessenkonflikte und gestalten diese Fortbildung produktneutral.
Die 26. Jahrestagung der Leitenden Krankenhausärzte findet am Freitag, 10. März 2023, wieder in Kassel statt!